Netzdatei öffnen
1. Klicken Sie auf das schwarze Dreieck der Trennschaltfläche Öffnen.
2. Wählen Sie den Eintrag Datei öffnen > Netz.
Das Fenster Netz öffnen öffnet sich.
3. Wählen Sie die gewünschte Datei aus.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.
Das Fenster Netz lesen öffnet sich.
5. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
Element |
Beschreibung |
Warnungen am Bildschirm anzeigen |
Hinweis Ist in den Einstellungen für Warnungen die Option Warnungen und Hinweise in Meldungsdatei speichern und in den Einstellungen für Protokolldateien Meldungsdatei: Neue Datei erzeugen ausgewählt, werden die Warnungen in der Meldungsdatei gespeichert (Einstellungen für Protokolldateien vornehmen). |
Fehlermeldungen am Bildschirm anzeigen |
|
Netzdatei additiv lesen |
|
Dialog zum Ergänzen von Linienroutenwegen anzeigen |
|
Eingefügte und veränderte Flächen normalisieren (Selbst-Schneiden-Test) |
Hinweise Sie müssen Flächen normalisieren, wenn Sie beispielsweise die Flächengrößen benötigen oder Flächen verschneiden möchten. Flächen müssen nicht normalisiert werden, wenn sie z. B. nur als Hintergrund angezeigt werden (Grundlagen: Mehrteilige Flächen). Sie können Flächen auch nachträglich normalisieren (Alle Flächen normalisieren). |
Punkte gleicher Koordinaten zusammenfassen |
Diese Option ist sinnvoll, wenn es sich beispielsweise um Gemeindegrenzen handelt. Wenn zwei Polygonpunkte zusammengefasst sind, ändern sich beim Verschieben des Polygonpunkts automatisch beide Polygone. Sie können Polygonpunkte auch nachträglich zusammenfassen (Alle Polygonpunkte mit gleichen Koordinaten zusammenfassen).
Anzahl Nachkommastellen Geben Sie die gewünschte Anzahl der Nachkommastellen an. Zwei Punkte werden als gleich betrachtet und zusammengefasst, wenn ihre Koordinaten gleich sind nachdem sie auf die angegebene Anzahl an Nachkommastellen gerundet wurden. Hinweise
|
6. Bestätigen Sie mit OK.
Hinweise: Wenn Sie die Option Dialog zum Ergänzen von Linienroutenwegen anzeigen gewählt haben, öffnet sich das Fenster Netz lesen (Linienroutenweg / Systemroutenweg ergänzen). Hier stellen Sie ein, wie die Daten ergänzt werden sollen (Netzdatei mit unvollständigen Linien- oder Systemrouten einlesen). Netzobjekte aus Tabellen mit der Kennzeichnung $-<Name des Objekttyps> werden beim Einlesen ignoriert (Modelltransferdatei erzeugen). |
Die Netzdatei wird geöffnet und das Netz wird im Fenster Netzeditor angezeigt. Der Name der Netzdatei wird in der Titelleiste angezeigt.